Blankenburg
Blankenburg ist ein Ortsteil des Berliner Bezirks Pankow. Blankenfelde liegt auf dem Höhenrücken des Barnim und einige Flächen des Ortsteils gehören zum gleichnamigen Naturpark. Das einstige Bauerndorf, das 1920 als Ortsteil eingemeindet wurde, verfügt noch heute über seinen typischen Dorfanger mit dazugehöriger Dorfkirche. Der restaurierte rote Turmhelm der Kirche ist eine Art Wahrzeichen Blankenburgs.
Angerdorf und Kleingartenanlage
Eine besondere Bedeutung für den Ortsteil haben außerdem die Gebäude des Pflegeheims der „Albert-Schweitzer-Stiftung“, das einen sehr guten Ruf genießt. Die Flächen mit Kleingärten sind im Verhältnis zur Größe des Ortsteils rekordverdächtig. Vom Jugendstilbahnhof, der nach einer Renovierung wieder im alten Glanz erstrahlt, binden zwei S-Bahn-Linien Blankenburg an die Berliner Innenstadt. Am südöstlichen Rande des Ortsteils liegt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW).